Thorax: Bedeutung im medizinischen Bericht

Thorax: Bedeutung im medizinischen Bericht

05.11.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Der Begriff Thorax bezeichnet in der Medizin den Brustkorb, also den Bereich zwischen Hals und Bauch, der Herz, Lunge und große Gefäße umschließt und schützt.

Aufbau und Funktion des Brustkorbs

Der Thorax bildet das stabile Gerüst des Oberkörpers. Er besteht aus den Rippen, der Brustwirbelsäule und dem Brustbein. Diese Knochenstruktur sorgt gemeinsam mit Muskeln und Bändern dafür, dass lebenswichtige Organe wie Herz und Lunge geschützt sind und trotzdem genug Raum zum Arbeiten haben. Die Rippen sind beweglich mit der Wirbelsäule und dem Brustbein verbunden. Das ermöglicht das Ein- und Ausatmen, weil sich der Brustkorb bei jedem Atemzug weitet und wieder zusammenzieht.

Im Inneren des Brustkorbs liegen neben Herz und Lunge auch große Blutgefäße wie die Aorta und die Lungenarterien. Die Luftröhre und die Speiseröhre verlaufen ebenfalls durch diesen Bereich. Zwischen den einzelnen Organen befindet sich Bindegewebe, das als Puffer und Stütze dient.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Warum taucht „Thorax“ im medizinischen Bericht auf?

In Arztbriefen, Befunden oder radiologischen Untersuchungen taucht das Wort Thorax sehr häufig auf. Meistens dient es als reine Ortsangabe – also als Hinweis darauf, dass sich eine Untersuchung oder eine Beobachtung auf den Brustkorb bezieht. Zum Beispiel kann im Befund stehen: „Röntgen Thorax unauffällig“, was bedeutet, dass auf dem Röntgenbild des Brustkorbs keine Auffälligkeiten zu sehen sind. Auch Begriffe wie „CT Thorax“ oder „CTA Thorax“ beziehen sich auf bildgebende Verfahren, die speziell den Brustkorb und die darin liegenden Organe darstellen.

Wer mehr zu diesen Untersuchungen wissen möchte, findet hier weitere Informationen: Röntgen Thorax Normalbefund, CT Thorax, CTA Thorax

Typische Begriffe rund um den Thorax

Im medizinischen Alltag gibt es zahlreiche Begriffe, die mit dem Brustkorb in Verbindung stehen. Der Ausdruck „Hemithorax“ bezeichnet zum Beispiel eine Hälfte des Brustkorbs, also entweder die rechte oder die linke Seite. Wird im Bericht etwa „Hemithorax links“ erwähnt, ist damit die linke Brustkorbhälfte gemeint. Was das genau bedeutet, lässt sich hier nachlesen: Hemithorax Links Bedeutung.

Auch der Begriff „Thorakal“ taucht auf, wenn etwas den Brustkorb betrifft – zum Beispiel bei „thorakalen Schmerzen“ (Schmerzen im Brustbereich) oder „thorakaler Wirbelsäule“ (der Abschnitt der Wirbelsäule, der im Brustkorb liegt).

Wann ist der Thorax medizinisch relevant?

Der Brustkorb spielt eine zentrale Rolle bei vielen Untersuchungen und Diagnosen. Beschwerden wie Schmerzen im Brustbereich, Atemnot oder Husten können Hinweise auf Erkrankungen im Bereich des Thorax geben. Dann helfen bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT, um Herz, Lunge und Rippen genauer zu beurteilen.

Nicht immer steckt hinter dem Wort Thorax eine Erkrankung. In den meisten Fällen dient es einfach nur als anatomische Bezeichnung oder als Hinweis auf den Untersuchungsbereich. Erst der genaue Befund oder Zusatzangaben wie „Veränderungen im Thorax“ geben Aufschluss darüber, ob eine Erkrankung oder Auffälligkeit vorliegt.

Zusammengefasst: Was heißt Thorax im Befund?

Taucht das Wort Thorax im Bericht auf, ist damit immer der Brustkorb gemeint – also der Bereich, der Herz, Lunge und große Gefäße umschließt. Ob es sich um eine reine Ortsangabe handelt oder um eine Beschreibung einer Auffälligkeit, zeigt sich erst im weiteren Kontext des Befundes. Häufig ist es einfach nur der medizinische Fachausdruck für den Brustkorb.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen