Simply Onno

Datenschutz

Impressum

AGB

Was ist eigentlich… ?

Was ist eigentlich… ?

In unserem medizinischem Glossar erklärt PD Dr. med. Witold Polanski was es mit teilweise merkwürdigen medizinischen Fachbegriffen auf sich hat.

In unserem medizinischem Glossar erklärt PD Dr. med. Witold Polanski was es mit teilweise merkwürdigen medizinischen Fachbegriffen auf sich hat.

Zystoide Läsionen

Zystoid Bedeutung

Zystitis

Zystische Läsion Bedeutung

Zysten Im Kopf

Zyste An Der Leber

Zwischenanamnese

Zwerchfell Scharf Begrenzt Bedeutung

Zwerchfell Hochstand

Zu Allen Qualitäten Orientiert

Zotten

Zollinger Ellison Syndrom

Zöliakie

Zökum

zn abkürzung

Zirkumferenz

Zirkuläre Protrusion

Zervixpathologie

Zervix Uteri

Zervikothorakaler Übergang

Zervikobrachialgie

Zerrung

Zentrilobulär

Zentralisation

Zellulitis

Zellmatrix

Zarte Nebennieren Gut Oder Schlecht

Zäkum

Zahnstatus

Xylomethazolin

Wv Abkürzung Medizin

Wurmfortsatz

Wundtasche

Wundsekretion

Wundreinigung

Wundinfektion

Wirbelkörperhöhenminderung

Wirbelkörperhämangiom

Wirbelkörperfraktur

Willküraktivität

Wiedervorstellung Arzt

Wie viele Rippen hat ein Mensch

Wie Lange Dauert Ein Mrt Vom Kopf

Weisser Hautkrebs

Weichteilschwellung

Weichteilschaden

Weichteilplus Was Ist Das

Weichteilödem

Weichteilmantel

Weichgewebsvermehrung Bedeutung

Weiches Abdomen

Weber B Fraktur

Weber A Fraktur

Was Ist Vertikal

Was Ist Eine Partialruptur

Was Ist Eine Gefäßschlinge

Was Ist Ein Lipom

Was Bedeutet Vitalität

Was Bedeutet T2 Tse Sagittal

Was Bedeutet Suspekter Befund

Was Bedeutet SI

Was Bedeutet Ro

Was Bedeutet Physiologisch

Was Bedeutet Pd In Der Medizin

was bedeutet p.o.

Was Bedeutet Moderat

was bedeutet mäßig in der Medizin

Was Bedeutet LE

Was Bedeutet Inhomogene Knochenstruktur

Was Bedeutet Grenzwertig In Der Medizin

Was Bedeutet Beschaffenheit

Wärmetherapie

Waldeyer Rachenring

Wahrnehmungsstörung

Wachkoma

Vulnus

Vti Beatmung Bedeutung

Vorläufiger Arztbrief

Vordiagnose

Vorderwandinfarkt

Vorderes Kreuzband

VO2 max

Vmax Bedeutung

Vk Abkürzung Medizin

Vitalparameter

Vitalkapazität

Visus

Vesikuläres Atemgeräusch

Vertikale Ausdehnung

Verstopfung Röntgenbild

Verschmälerung

Verschattung

Verplumpung

Verplumpter Hilus Bedeutung

Vermehrter Lymphknotenbesatz

Verlustbehaftet

Verlaufskontrolle Bedeutung

Verkleinerung

Verkalkter Lymphknoten

Verdämmert

Verdachtsdiagnose

Ventrolateral

Ventrikulostomie

Ventralversatz

Ventralhernie

Venenentnahme

Ve Abkürzung Medizin

Vd Abkürzung Medizin

VCI Medizin

Vater Pacini Körperchen

Vasosklerose

Vaskuläre Genese

Valsalva Manöver

Valleix Punkte

Valganciclovir

Vakuumphänomen

V Cava

Uterus Anteflektiert

Urostoma

Urinausscheidung

Urethritis

Ureterorenoskopie

Ureter

Unterschenkel

Unterpol

Unterminierung Bedeutung

Unterlappen

Unterarmknochen

Unterarm

Unspezifisch Bedeutung Medizin

Unreife Granulozyten

Unkovertebralgelenk

Unkovertebralarthrose

Unklare Genese

Unkarthrose

Undislozierte Fraktur

Unauffälliges Myelon

Unauffälliges EKG

Unauffälliger Befund

Umgebungsödem

Umbilikalhernie

Ulzerosa

Ultraschallkontrolle

Ulnar

Ubiquitär Medizin

Überstellung Bedeutung

Übergewichtiger EZ

Überdrehter Linkstyp

Tympanoplastik

Tumorzerfall Gut Oder Schlecht

Tumorzellen

Tumorstadium Ct4

Tubulusatrophie

Tubuläres Adenom

Tubulärer Ösophagus

Tuberositas Tibia

Tuberculum Majus

TTE

Truncus Pulmonalis

Truncus Coeliacus

Truncus Bovinus

Trochlea

Trochanter

Trittico Wirkstoff

Triphasisch

Trikuspidalklappen

Trichotillomanie

Trepanation

Trendelenburg Zeichen

Traumafolgen

Traps

Transferrin Sättigung

Traktionstrauma

TRAK

Tractus Iliotibialis

Tracheostoma

Traceranreicherung

TPO Ak

Topisches Corticoid

Tonuserhöhung

Tm abkürzung

Tinnitus

Tinea

Tiefensensibilität

tibiaosteotomie

Tibialis Anterior

Tibiae

Thymus

Thymom

Thrombolyse

Thorakotomie

Thorakolumbalen

Therapeutische Maßnahme

Thekalsack

TGA Abkürzung

TFCC

Test Lachman

Test Jobe

TERT Promoter Mutation

Terminale Ileum

Tendopathie

Tendinosis Calcarea

Tendinose

Teilruptur

Teerstuhl

Tee Medizinisch

Tarlov Zysten

Tangierung Der Nervenwurzel

Tangieren Bedeutung

Taluskopf

Talushals

Tacrolimus Spiegel

Tachykardie

T2W Tse

T2 Hypointens

T2 Hyperintensität Bedeutung

T2 Hyperintense Läsion Bedeutung

T1W Tse

T Scores

T E E Untersuchung

Systolikum

Synovitis

Synovialschlauch

Synovialitis

Synovektomie

Synkopiert

Syndesmose

SWK1

Suszeptibilitätsartefakte

Suspekten Lymphknoten

Suspekte Läsionen

Supraventrikuläre Tachykardie

Supraventrikuläre Extrasystolen

Supratentorielle marklagerläsionen

Supraspinatussehne

Supraselläre Zisterne

Suprapatellaris

Supra Und Infratentoriell

Supinationstrauma

Superinfektion

Sulcus Bicipitalis

Sulci

Suffizient Medizin

Subtotaler Ruptur

Substituieren Bedeutung

Substanzdefekt

Subseröses

Subpleurale Verdichtung

Submandibuläre Lymphknoten

Subluxation

Sublabraler Recessus

Subkortikale Marklagerläsionen

Subkortikale Gliosen

Subkapsulär

Subependymom

Subcorticale Zyste

Subclavia

Subchondrales Spongiosaödem

Subchondraler Sklerosierung

Subchondrale Zystische Veränderungen

Subchondrale Zysten

Subchondrale Grenzlamelle

Subarachnoidalraum

Subakromiale Enge

Stt Komplex

Struma Nodosa

Strukturelle Veränderung

Strukturelle Läsion

Stromafibrose

Strichgang

Streptokokkeninfektion

Strecksehnenfach

Streckfehlhaltung Lws

Strahlentransparenz

Sternum

Steristrips

Sterile Kautelen

Stenose Herz

Steinschnittlage

Steilstellung lws

Steilstellung Hws

Steatosis Hepatis

Stauung Medizinisch

Stauchungsschmerz

Stattgehabte Fraktur

Stark Ausgeprägt

Stammganglien

ST Hebung

SST Medizin

Ssp Sehne

Ssc Sehne

Sputum

Sprungbein

Spreizfuß

Spongiöse Frakturen

Spongiose

Spongiosaödem

Spongioblastom

Spondylophytäre Anbauten

Spondylolisthese

Spondylodiscitis

Spondylochondrose

Spondylarthrose

Spirometrie

Spinalanästhesie

Spina Scapulae

Spikulierter Herd

Sphinkter

Speiche Elle

Spasmen

Spärlich Bedeutung

SPAIR

Sozialanamnese

Soorösophagitis

Sonor Bedeutung

Sonographische Korrelation

Sonografisch

Sollwerte

Solitär Bedeutung

Sodbrennen

SLAP Läsion

Skrotal

Skoliotische Fehlhaltung

Skleroseinsel

Sklerenikterus

Skelett Szintigraphie

Skapula

Skaphoidfraktur

Situativ

Sinutubulärer Übergang

Sinusrhythmus

Sinus Sphenoidalis

Sinus Rhythmus

Signifikante

Signalsteigerung Mrt

Signalminderung Der Bandscheibe

Signalanhebung

Signalalteriert

Signalalterationen

Signalabsenkung Mrt Bedeutung

Sigmoidoskopie

Sigmadivertikulose

Sigmadivertikulitis

Sigmadivertikel

Sigma Colon

SHT

Sesambein

Serom

Septumplastik

Septierte Zyste

Sensomotorisches Defizit

Semizirkulär

Semitendinosus Sehne

Sekretretention

Sehnerv

Sehnenscheidenerguss

Sehne Fuß

Segelklappen

Schwingungsfähigkeit

Schwielenbildung

Schwiele Am Fuß

Schwellungen

Schulterschiefstand

Schultergürtel

Schulter Muskulatur

Schmorlsche Knötchen

Schmerzsyndrom

Schmerzsymptomatik

Schmerzkompensiert

Schmerzen In Der Fußsohle Wölbung

Schmerzen Am Linken Rippenbogen

Schmerzadaptiert

Schluckbeschwerden

Schleimhautschwellung

Schleimhauthyperplasie

Schleimhäute

Schleimbeutel Schulter Entzündet

Schleimbeutel Entzündung Knie

Schleiersehen

Schlankes Herz Bedeutung

Schlanke Nebennieren

Schlaganfall

Schizas B

Schatzki Ring

Schallauslöschung

Schädigung

Saumbreite

Sauerstoffsättigung

Sattelgelenk

Sarkoplasma

Sarkom

Salpingo Oophorektomie

Sakral

Sagittaltyp

S Förmige Skoliose

Rupturiert

Rudimentär Bedeutung

Rücksprache Gehalten

Rückläufig Medizin

Rso

Rs Umschlag

RR Abkürzung Medizin

Rotatorenmanschettenläsion

Röntgenbilder Hand

Röntgenbilder Fuss

Röntgenbild Der Hand

Röntgen Thorax Normalbefund

Röhrenknochen

Rippenfraktur

Rippenbogen Schmerzen Rechts

Riesenzellarteriitis

Rhinosinusitis

Rhinorrhoe

Rhinitis

Rhb Abkürzung

Rezidivfrei

Rezidive Bedeutung

Rezessusstenose

Rezessal

Rez Abkürzung

Reversibel

Retrospondylose

Retropharyngealabszess

Retroperitoneale Lymphknoten Bedeutung

Retropatellar

Retrolisthese

Retroareolär

Retraktion

Retentionszyste

Retentionsparameter

Restshunt

Restriktionen

Resorptionszysten

Resorptionsatelektase

Residuen Medizin

Residuelle Befunde

Reseziert Bedeutung

Resektat

Rektum

Rekonstruktion Bedeutung

Rekap Zeit

Reizzustand

Reizlos Wunde

Reizdarmsyndrom

Reisekrankheit

Regressives

Regressive Veränderungen

Regredienz Medizin

Regredient

Regelrechtes Alignement

Regelrechter Befund

Regelrechte Signalgebung Des Myelons

Regelrechte Peristaltik

Regelrechte Lordose Der Lws

Regelrechte Artikulation

Regelrecht Bedeutung

Refluxösophagitis Grad A

Referenzbank

Reduktion Medizin

Redondrainagen

Rechtsherzkatheteruntersuchung

Rechtsbetont

Rechts Schenkel Block EKG

Rechts Rippenschmerzen

Rechte Körperhälfte Bedeutung

Recessuseinengung

Recessal

Reaktive Veränderung Bedeutung

Reaktiv Befund

Re Thorakotomie

Re Evaluation

Rd1 Stenose

RCA Stenose

Randsklerosierung

Ramus Superior

Ramus Interventricularis Anterior

Ramipril

Radiusfraktur

Radiofrequenzablation

Radiatio

Rachen Mandeln

Quadrizepssehne

QTc

QT Zeiten

QT EKG

QRS Komplex

Pyurie

Pylorus

Pyelon

Pupillen Mittelweit

Pupillen Isokor

Pupille Unterschiedlich Groß

Pupille

Punctum Maximum

Pulmonalvenen

Pulmonale Raumforderung

Pulmo Frei

Pulley Läsion

PTEN

PTCA

Psoas Muskel

Pseudophakie Bds

Pseudophakie

Pseudodivertikel

Prussak Raum

Pruritus

Prozess

Proximaler Oberschenkel

Proximaler Femur Übersetzung

Proximal Bedeutung

Protrahiert

Prothesenlockerung

Prophylaxe

Prominenter Uterus

Prominente Lymphknoten

Prolongiert Medizinisch

Prolabierung

Proktologie

Progredienter Befund

Processus Costalis

Prinzmetal Angina

Prellmarke

Prätibial

Präoperativ

Präkanzerose

PQ Zeit

Posterior Sehne

Postentzündlich

Portae

Polyposis Nasi

Polypen

Polypektomie

Polylobulierte Zyste

Polydipsie

pO2

Pneumonisches Infiltrat

Pneumektomie

Plt Abkürzung

Plica

PLE Medizin

Plattenatelektase

Plasmapherese

Pineoblastom

Pinealiszyste

Pilzmedikament

Pilzerkrankung

Pilomyxoides Astrozytom

Phytotherapie

Physe

Phototherapie

Phlebolithen

Phlebographie

Pharmakokinetik

Phalanx

Pflasterverband

Peroneus Longus

Perkutorisch

Perkutane Koronarangioplastie

Periventrikuläres Marklager

Peritonitis

Peritendinöse Flüssigkeitsansammlung

Peritendinitis

Perirenales Stranding Bedeutung

Peripherie Medizin

Periost

Perineurale

Perikardpunktion

Perihilär

Perifokales Knochenmarködem

Pericholezystitis

Peribronchitis

Peribronchial

Periartikuläres Ödem

Periartikuläre Weichteile

Perfundiert Medizin

Perforationsgefahr

Penisruptur

Pelottierung Des Myelons Bedeutung

Pelottierung Des Duralschlauches

Pelottierung Des Duralsacks

Pelottierung

PDW Wert

pAVK

Pathologika

Pathogenese

Patellatiefstand

Patelladysplasie

Patella

Pat Abkürzung

Partielle Verlegung Der Mastoidzellen

Partiell

Partialruptur

Partialläsion

Pars Descendens Duodeni

Paronychie

Parese

Parenchymatösen Oberbauchorgane

Parenchym

Paravertebral

Parapelvine Zyste

Parameniskales Ganglion

Paralabrale Zyste

Paraklinisch

Paragangliom

Parabasalzellen

Paraaortale Lymphknoten

Papillom

Papillarmuskelruptur

Panzytopenie

Pantoprazol

Pankreolithiasis

Pankreatektomie

Pankreaslipomatose

Palpitationen

Palpation

Palpabel Medizin

Ovarialtorsion

Otosklerose

Ostitis

Osteosynthese

Osteoplastische Kraniotomie

Osteophytenbildung

Osteophytären Ausziehungen

Osteophytäre Anbauten

Osteolyse

Osteodestruktion

Osteochondrose

Osteochondrom

Ossikel

Ossäre Läsionen

Ossär

Ossa Metacarpalia

OSG Distorsion

Os Trigonum

Os Tibiale Externum

Os Scaphoideum

Os Sacrum

Os Pubis

Os Naviculare

Os Ilium

Os Cuneiforme

Orthotop Bedeutung

Orthorexie

Orthopnoe

Orthese

Orchiektomie

Orchidopexie

Orbitae

Oppositionsstellung

Omentum Majus

Oligodendrogliom

Olecranon

Oktreotid

Ohne Pathologischen Befund

ÖGD Medizin

Ödematöse Veränderung

Ödematöse Signalalteration

Ödematöse Imbibierung

Ödematöse Auftreibung

Ödematisierung

Ödemäquivalent

Ödem Knochen

Occipital

Obturation

Obstruktion

Obstipationsneigung

Oberlid

Obere Sprunggelenk

Oberbauchorgane

NYHA IIIB

Nuklidspeicherung

Nuklidbelegung

Nuklearmedizin

Nucleus Caudatus

NPP medizin

Npl Medizin

Noxen Bedeutung

Normozytäre Hypochrome Anämie

Normoton

Normotensiv

Normosomer Ernährungszustand

Normales EKG

Noduläre Läsion

NNH CT

Nnb Abkürzung

NK Abkürzung

Nikotinkarenz

Nikotinabusus Arztbrief

Nikotinabusus 40 Py Bedeutung

Nierenstau

Nierenlager Frei

Nierenbeckenerweiterung

Nierenbeckenektasie

Nieren Orthotop

Nicht Pathologisch Vergrößerte Lymphknoten

Nicht Näher Bezeichnet

Nicht dislozierte Fraktur

Neurolyse

Neurologischer Untersuchungsbefund

Neurokranium

Neurogen

Neuroforaminale Enge

Neuroforamina Bedeutung

Neuralgie

Nervus Medianus

Nervenwurzelaffektion

Nervenwasser Untersuchung

Nervensonografie

Nephrolithiasis

Nephrektomie

Neoplasie

Nebenniere verplumpt

Nebengeräusche

Nativ medizin

Nasentamponaden

Nasenseptumdeviation

Nasensalbe

Nasenmuschelhyperplasie

Nasenmuschel

Nasenhöhle

Nasendusche

Nasenatmungsbehinderung

Narbige Residuen

Nahtmaterial

Nagelpilz

Nagelkranzfraktur

NaCl Bedeutung

Nachresektion

Nachblutung

Myxopapilläres Ependymom

Myotendinösen Übergang

Myopathie

Myokardinfarkt

Myokardbiopsie

Myokard

Myogelose Nacken

Myelonödem

Myelon

Myelomalazie

Myelofibrose

Mydriasis

Muskulatur Fuß

Muskeln Hüfte

Muskeln Am Knie

Muskelatrophie

Musculus Vastus Lateralis

Musculus Teres Minor

Musculus Supraspinatus

Musculus Gracilis

Musculus Abductor Pollicis Brevis

Musculus Abductor Digiti Minimi

Mukoide Degeneration

Mtx Medikament

MRT Schultergelenk

MRT Schädel

MRT Kreuzbandriss

Mrt Gehirn Auffälligkeiten

MRT fuß

MRT Bilder LWS Entzündung

MRT Befund Auswertung

Motorische NLG

Motorische Latenz

Motorik

Motilitätsstörung

Morphologisches Korrelat

Morgagni Hernie

Morbilliform

Monoklonales Protein

Monitoring

Moderat Medizin

mmHg

Mittelständiges Ventrikelsystem

Mittellinien Gliom

Mitralklappe

Mitotische Aktivität

Mitosefigur

Miosis

Milzparenchym

Milzinfarkt

Milz Vergrößert

Milchglastrübung Lunge Gefährlich

Miktion Bedeutung

Mikronodulus

MGUS

Meyerding Grad

Metrorrhagie

Methylprednisolon Stoßtherapie

Methylierungsanalyse

Metastasensuspekte Lymphknoten

Metastasensuspekte Läsion

Metaplasie

Met

Mesenterium

Mesenterialwurzel

Mesenterialinfarkt

Mesenteriales Fettgewebe

Menschen Rippen

Meniskopathie

Meniskokapsuläre Separation

Membrana Atlantooccipitalis Anterior

Melosus Katzen

Mehrsklerosierung

Mehrsegmentale

Megaloblasten

Megakaryozyten

Mediolateral Bandscheibenprotrusion

Medikament MTX

Mediales Retinakulum

Mediales Kollateralband

Mediale Femorotibiale

Mediainfarkt

Mazeriert

Maxilla

Mäßiggradige

Massa Lateralis

Marschfraktur

Markraumsignal

Markraumödem

Marklagerveränderung Bedeutung

Marklagerhyperintensitäten

Marklagergliosen

Mark Rinden Differenzierung

Manschette

Malleolus Medialis

Malignomsuspekte Läsionen

Malignom

Malignitätssuspekt

Malignitätskriterien

Makroskopie

Makrohämaturie

Makroangiopathie

Magenkurvatur

Magenausgangstenose

Magen Antrum

M Protein

M Gracilis

Lymphofollikuläre Hyperplasie

Lymphknotenbesatz

LWS Syndrom

LWS

LWK Medizin

Lvidd

LV Funktion Bedeutung

Luxationsstellung

Lungensegmente

Lungenlappen

Lungenfunktionstest Werte

Lungenflügel

Lunge Basal Bedeutung

Lumbosakral

Lumboischialgie

Lumboglutealgie

Lumbales

Lumbal Syndrom

Low Dose CT

Loop Recorders

Lokoregionäre Lymphknoten

Lokalisation Medizin

Loco Typico

Lobulierung Pankreas

Lobuliert Bedeutung

Lobärpneumonie

Livide Verfärbung

Liquorsaum

Lipidapherese

Lipämie Index

Linksschenkelblock

Lingula Medizin

Ligamentum Talonaviculare

Ligamentum Flavum

Ligamentum Fibulocalcaneare

Ligamentum Arcuatum

Ligamentum Anulare

Ligamenta Flava

Lig Flavum

Leukoplakie der Zunge

Leukopenie

Leukenzephalopathie

Leptomeningeale Metastasen

Lendenlordose

Leberzirrhose

Lebervenen

Lebersegmente

Leberparenchymschaden

Leberhilus Was Ist Das

Leber Sitzt Wo

LDL HDL Quotient

Laterobasal

Lateraler Recessus

Latente Hyperthyreose

Läsionen Bedeutung

Läsion Gehirn

Läsion Der Rotatorenmanschette

Lasegue negativ

Lasègue

Läs

Larynx

Laparotomie

Lamina Propria

Lamellen

Lagetyp EKG

Lagekontrolle

Lage Des Herzens

LAE

Lacunae

Labrum

Laborchemisch

Labien

Kurzanamnese

Kreuzband

Kreatinin

Kraniolateral

Kranial Umgeschlagener Bandscheibenvorfall

kPa

Koxalgie

Kortisonhaltiges Nasenspray

Kortikalisunterbrechung

Kortikal

Korrespondierender

Korrelieren Medizin

Korrelat Medizinisch

Korpusschleimhaut

Körperliche Konstitution

Körperlich Schonen

Körpergewebe

Korotkow Geräusch

Koronarstenose

Koronarsklerose

Koronarinsuffizienz

Koronare STIR-Sequenz

Koronararterie

Korbhenkelruptur

Korbhenkelriss

Kopfschmerzen

Kopf MRT

Koordination

Konzentrisch

Konusstand

Kontusionsödem

Kontrastmittelenhancement

Kontrastmittelanreicherung Bedeutung

Kontrastmittel Wie Lange Im Körper

Kontrastmittel Bei CT

Kontrastierung Medizin

Konstant Bedeutung

Konsolidiert Medizin

Konsil Bedeutung

Konservatives Procedere

Konsekutiv Medizin

Konnektion

Konkremente

Konglomerat Medizin

Kongenital

Konfiguriert Bedeutung

Konfiguration Medizin

Kondylom

Kompressionsfraktur

Komplikationslos

Kompletter

Kompaktainsel

Kommissur

Kolporrhaphie

Koloskop

Kolonrahmen

Kolondivertikulose

Kollateralbänder

Kollateral

Kolitis

Knubbel Am Handgelenk

Knorpelschaden

Knöcherne Durchbauung

Knöcherne Destruktion

Knochenödem

Knochenmarksrekonversion

Knochenmarksignal

Knochenmarködem Knie

Knochenmarkinfiltration

Knochenarrosion

Knochenapposition

Knistern Beim Ausatmen Im Liegen Was Tun

Kniegelenkserguss

Kniebinnenschaden

KM Enhancement Bedeutung

Km Anreicherung

Klumpfuß

Klonus

Klinischer Befund

Klinische Kontrolle

Klinische Angaben

Kleinhirnschenkel

Kleinhirnbrückenwinkel

Klappenebene

Kissing-Phänomen Leber

Kieferhöhlen

Kernig Zeichen

Keine Suspekte Läsion

Keine Resistenzen

Keine Relevante Stenose

Keine Raumforderung

Keine Malignität

Keine Frische Ischämie

Kein Perikarderguss

Kein Pathologischer Befund

Kein Myelopathiesignal

Kein Infiltrat

Kein Anhalt Bedeutung

Keilbein

Kaudale LWS

Kaudafasern

Katarrh

Karzinom

Karotis

Karnofsky Index

Kardiopulmonaler Befund

Kardiopulmonal Stabil

Kardiomyopathie Dilatativ

Kardiomegalie

Kardiologisch Bedeutung

Kardiale Dekompensation Arztbrief

Kardiainsuffizienz

Kapselverkalkung Finger

Kapselödem

Kapseleinriss

Kapillaritis

Kapillareinsprossung

Kammerwasser

Kaltschweißigkeit

Kalottenklopfschmerz

Kalottenfraktur

Kalkanearen Ansatz

Kaliberschwankungen

Kakosmie

Kahnbein Im Fuß

Kachektisch

Juxtaglomerulär

Juveniler Polyp

Jugulum Medizin

Jodallergie

Jochbeinbogen

ITN medizin

ISP Sehne

Isointens

Isodens

ISG

Ischiocrurale Muskulatur

Ischämie Herz

Irrigoskopie

Irregulär

Iritis

Iridozyklitis

Ipsilateral

Intraventrikulär

Intraspongiöse Bandscheibenvorfall

Intraspongiöse bandscheibenherniation

Intrasellär

Intraperitoneal

Intraoperativ

Intramuskulär

Intrakranieller Befund

Intrahepatisch

Intraepithelialen Lymphozyten

Intraartikulär

Intraabdominelle Flüssigkeit

Intestinoskopie

Interstitium

Interstitiell

Interradikulär

Internistisch Bedeutung

Interlobärspalt

Interkostalraum

Interkondylär

Interkarpal

Interhemisphärenspalt

Interdisziplinär

Interaortocaval

Intentionstremor

Intakt Bedeutung

Insulinpflichtig

Insertionstendinopathie

Insertionen

Inserieren Medizin

Innenmeniskus

Inkongruenzen

Inkompletter Rechtsschenkelblock

Initiale Medizin

Inhomogenes Knochenmarksignal

Inhomogene Schilddrüse Bedeutung

Inhomogen Medizin Bedeutung

Infusion

Infundibulum Gallenblase

Infraumbilical

Infratentorielle Läsionen

Infrarenale Aorta Bedeutung

Infraktion

Infrahilär

Infiltrate

Infektgetriggert

Infarzierung

Indolent

Indifferenztyp

Inadäquaten

In Stent Thrombose

In Situ

In domo

Impression Medizin

Imponiert Medizin

Impingement Syndrom

Immuntherapie

Immunsuppressive Therapie

Immunhistochemischer Nachweis

Imbibiert

IM Läsion

Iliakal

Ileum

Ileozökalklappe

Ileostomie

Ileitis Terminalis

Ikteriegrad

Idiopatisch

IDH1 R132H

ICD Explantation

Hypoplastisches V4 Segment Rechts

Hypoplasie

Hypophonie

Hypokinese

Hypodensität

Hypodense Raumforderung

Hypertrophe Facettengelenksarthrose

Hypertonie

Hyperreagibles Bronchialsystem

Hyperperfusion Bedeutung

Hypermetabolismus

Hyperkeratose

Hyperkaliämie

Hyperdensität

Hypercholesterinämie

Hyperbilirubinämie

Hyperämie

Hyperalgesie

Hydrops

Hydronephrose

Hydrochlorothiazid

HWS Syndrome

Hwk Abkürzung Medizin

Humerus

Hr Abkürzung

HPF Medizin

Homogenes Leberparenchym

Höhergradig

Hoffa Fettkörper

Hodentorsion

Hla B27 Positiv

Hitzewallung beim Mann

Histomorphologie

Histologische Sicherung

Hirnvolumenminderung Bedeutung

Hirnstamm

Hirnparenchym

Hirnödem

Hirndruckzeichen

Hirnatrophie

Hinterwand Infarkt

Hinterkantenalignement

Hinterhorn Des Innenmeniskus

Hilum

Hilär Bedeutung

Herzzeitvolumen

Herzwand

Herzultraschall

Herzkammern

Herzaktionen

Herz Zeit Volumen

Herniotomie

Herniert

Hereditär

Herdläsion

Herdbefund

Hepatische Enzephalopathie

Hemithyreoidektomie

Hemithorax Links Bedeutung

Hemisymptomatik

Hemiparese

Hemilaminektomie

Hemianopsie

Hemiabdomen

Helicobacter Pylori

HCO3

Hautspaltlinien

Hautemphysem

Häutchen

Hauptschlagader

Hartspann

Harnstau

Harmonische Lordose

Handwurzel

Hämorrhoiden

Hämoptyse

Hämolysegrad

Hämodynamisch Relevante Stenose

Hämodynamik

Hammergriff

Hämaturie

Hämatothorax

Hämatogene Metastasierung

Hämangiome Wirbelsäule

Hals MRT

Hallux Varus

Halbseitensymptomatik

Gyrus Rectus

Größenzunahme

Größenprogredienz

Größenprogrediente Zyste

Grob Bedeutung

Gravida Para

Granulom

Graftfunktion

Graefe Zeichen

Gonarthrose

Gonalgie

Glutaeus Minimus

Glukosetoleranz

Gliosarkom

Glenoid

Glabellareflex

Gingiva

Giemen

Gicht

GFAP

Getriggert

Gesichtsfeldausfall

Geschmacksstörungen

Geringgradig

Genitalbereich

Gemischt Venöse Sättigung

Gelenke Fuß

Gelenk Kapsel

Gelasert

Gedeckt Perforiert

Geburtsdatum Abkürzung

GCS Skala

Gaumenmandeln

Gastrektomie

Gasblasen

Gangrän

Ganglion Im Handgelenk

Ganglien Knie

Gallengangsstenose

Fußrücken

Fußpulse

Fußknochen

Fußheberparese

Fußgewölbe

Fußformen

Furunkel

Fundus

Frontookzipitaler Durchmesser

Frische Ischämie

Frakturlinie

Fragmentierung

Foveoläre Hyperplasie

Foveolae

Foramenstenose

Follikelzyste

Fokales Defizit

Fokal Bedeutung Medizin

Fo2Hb

fmol

Flüssigkeiten Im Bauchraum

Flow Void

Florides

Floride Sakroiliitis

Floride Entzündung

Flexor Hallucis Longus

Fleckiges Knochenmarksignal MRT

Flaues Knochenmarködem

Flächenhaft

Fk Bedeutung

Fixateur

Fistel

Finnegan Score

Finger Kapselverletzung

Filiae

Fibulaköpfchen

Fibulafraktur

Fibula

Fibromyalgie

Fibrinkleber

Fibrinbelag

Fettmarkkonversion

Fettige degeneration bedeutung

Fettige Atrophie Bedeutung

Fetthilus

Fettgewebsimbibierung

FESS

Fersensporn

Fersen Schleimbeutelentzündung

Femurkondylus

Femurkondylen

Femoropatellares Gleitlager

Femoral

Felsenbein

Fazekas 2 Bedeutung

Faustschluss

Faszikulieren

Fassthorax

Fascia Lata

Familienstand Bedeutung

Fadenzug

FACS

Facettengelenksdegeneration

Facettengelenke

Facettengelenkarthrose

F32.9g

Ezetimib

EZ Medizin

Exzision

Exzidiert Medizin

Exzentrisch Bedeutung

Exulzerierende

Extubation

Extrusion Der Pars Intermedia

Extraaxial

Exstirpation

Exsikkose

Expression Medizin

Exostose

Ex Hp Gastritis

Euthyreot Stoffwechsellage

Euthyreose

Eupnoe Bedeutung

Eudiadochokinese

Ethylendiamintetraessigsäure

Ethmoidalzellen Schwellung

Ethmoidalis

Erythroplakie

Erregungsrückbildungsstörung

Eradikation

Epithel Gewebe

Epistaxis

Epikritische Bewertung

Epikrise

Epigastrium

Epigastrisch

Epidermoid

Epicondylus lateralis humeri

Eosinophilie

Eosinophile Oesophagitis

Entzündlicher Prozess

Entzündliche Veränderungen

Entzündliche genese

Entmarkung

Enthesitis

Enthesiopathie

Enteroskop

Engmaschig Bedeutung

Endozervikalzellen

Empty Sella

Embolie

Elongiert

Elongation Der Aorta Bedeutung

Elle Und Speiche

Eleviert

Elektrolytstörung

Elektrokardiogramm

Elektroenzephalogramm

Elektive Aufnahme

Ektopie

Ektasie

Ejektionsfraktion

Einzelknopfnähten

Einweisungsdiagnose

Einlingsschwangerschaft

eGFR

Effloreszenzen

EDTA

Echoreiche Struktur

Echoarm Bedeutung

Dystelektatische Veränderungen

Dystelektasen Bedeutung

Dysmorphien

Dyskinesie

Dysembryoplastischer Neuroepithelialer Tumor

Dysästhesie

Duralsackimpression

Dura

Duplex Sonographie

Duodenum

Dünndarmschlingen

Dünndarmkonvolut

Dünndarmanastomose

Dumpf Bedeutung

Duktektasie

Ductus Cysticus

Drug Eluting Stent

Druckdolenz Bedeutung

Douglas Raum

Dorsolateral

Dorsobasale Belüftungsstörung

Dorsalgie

Dorsale Schallverstärkung

Dopplersonographie

Distorsion Im Sprunggelenk

Distaler Unterschenkel

Distale Latenz

Disseminiert

Dislokation Fraktur

Diskusprotrusion

Diskusdegeneration

Diskusbulging

Diskus Triangularis

Diskrete Medizin

Diskret Bedeutung Medizin

Diskopathie

Diskontinuität Medizin

Discusbulging

Dimensioniert

Dilatation

Dig V

Diffus Medizin

Differenzialdiagnose

Diaphragma

Dialysepflichtigkeit

Diagnose F33.1

Diabetes mellitus

DHC Medizin

Dext Medizin

Deuten

Destruktionen

Dermatome

Depression

Demarkierung Medizin

Delta Muskel

Dehiszenz

Degenerative Zysten

Degenerative Veränderungen Der Bws

Degenerative Veränderung

Deformiert

Deckplatteneinbruch

Debridement

DDD Schrittmacher

DD Metastase

Dd Lymphknoten

DD Entzündlich

Daumengrundgelenk

Darmschleimhaut

Darmperforation

Darmgeräusche

Darm Sigma

Cvrf Bedeutung

CVI

Cuboideum

CT Von Der Lunge

CT Thorax

CT Nasennebenhöhlen

CT Morphologisch

CT Kopf

CT Abdomen

CRAB Kriterien

Coxopathie

Coxitis Fugax

Coxalgien

Coxa Vara

Coxa Valgum

Coxa Valga

Couplets Herz

Corpus Callosum

Cor Hypertonicum

Cor

COPD Medikamente

Contusio

Colon Sigmoideum

Colo

Collum Medizin

cMRT

Clivus

Claviculae

Claudicatio Spinalis

Chromosom 19

Chrisofix Schiene

Chopart Gelenk

Chondropathie

Cholestaseparameter

Cholecystektomie

Che Abkürzung Medizin

CEA Wert

CD68

CD20

Cd3

CD 138

CD 79A

Cave Medizin

Caudal

Cardiac Index

Capsula Interna

Caecalpol

C42 1

C2 Abusus

Bypass Operation

BWS Kyphose

BWK Medizin

BWK 12 LWK 1

BWK 12

Bwk 11 / 12

BWK 11

BWK 9

BWK 8

BWK 4

Bursitis Subacromialis Et Subdeltoidea

Bursitis Praepatellaris

Bursitis

Bursektomie

Bursa Subacromialis Et Subdeltoidea

Bursa Infrapatellaris

Bulla

Bulbus

Buford Komplex

Btl Abkürzung

Breitbasig

Bosniak I

Borreliose

Bodyplethysmographie

Blutungsstigmata

Blutungsresiduen

Blutungsneigung

Blutdruckmedikamente

Blockwirbel

Blockaden

Blasenkatheter

Blande

Bizepssehnenanker

Biphasisch

Bioidentische Hormontherapie

Bigeminus

Bifurkation Medizin

Bifrontal

Bifaszikulärer Block

Bicuspid

Biatriale Dilatation

BGA Abkürzung

Bewegungsapparat

Beurteilung

Benommenheit

belastungsuntersuchung

Beinstumpf

Beinödem

Beinhalteversuch

Beidseitig Abkürzung

Befundung Bedeutung

Befund Medikation

Bedeutung Relativ

Bedeutung Peripherie

Bedeutung Etwaige

Beckenschiefstand

Beckenringfraktur

Beckenknochen

Beckenkamm

Bauhin'Sche Klappe

Bauchdecke

Basale Zisterne

Barrett Syndrom

Bandsystem

Bandscheibenläsion

Bandscheibenhernierung

Bandscheibenfach

Bandscheibenextrusion

Bandläsion

Bakteriämie

Baastrup Phänomen

AZ Verschlechterung

Az Abkürzung Medizin

Axillär

Axilla

Axialer Schnitt

Avulsion

Autochthonen Rückenmuskulatur

Ausstrahlung

Außenbandapparat

Augenöffnend

Auftreibung

Aufhärtungsartefakte

Auffaserung

Aufdosierung

Atypisches Hämangiom

Ätiologie

Atemfrequenz

Atemartefakte

Aszites

Asystolie

Asynchronität

Asymptomatisch

Ästhesie Bedeutung

Assimilationsgelenk

Asr Medizinische Abkürzung

Artikulieren Medizin

Artikulationsverhältnisse

Artikulationen

Arthrose

Arthrodese

Arthralgie

Arteria Vertebralis

Arteria Radialis

Arteria Femoralis

Artefaktüberlagerung

Arrodiert

Arrhythmogene

Arrhythmie

Arcoxia

Appliziert

Appendizitis

Appendektomie

Aplasie

Apikal

AP Abkürzung Medizin

Aortensklerose Bedeutung

Aortenruptur

Aortenklappensklerose

Aortenelongation

Aortenbögen

Aortenbogen

Antrumschleimhaut

Antipyretikum

Antiphospholipidsyndrom

Antikörper

Antikoagulation

Antibiose

Anti TPO

Anteversion

Anterolisthese

Anterior

Anteflektierter Uterus

Ansatztendinose

Ansatztendinopathie

Anisokorie

Angeboren

Anastomose

Anasarka

Anaplastisches Ependymom

Anamnestisch Bedeutung

Analgetikum

Analgesie

Amyloidablagerungen

Ampulläres Nierenbecken

Amoxiclav

Alveolen

Altersentsprechend

Alternierend

Alpha EEG Bedeutung

Alopezie

Allgemeinzustand reduziert

Allenfalls Bedeutung

Alkoholabusus

Alendronsäure

akzentuierte lymphknoten

Akzentuiert Bedeutung

Aktivierungsödem

Aktivierte Ac Gelenkarthrose

Aktinomykose

Akquiriert

Akinese

Aggravation

Afferenzstörung

AFC Medizin

Adnexe

Adipöser Ernährungszustand

Adhäsiolyse

Adenomyose

Adenome Darm

Adenektomie

Adaptiert Medizin

ACVB

Acromioclaviculargelenk

Achsenkorrektur

Acetabulum

AC Gelenksarthrose

Abwehrspannung

Abszesse Im Hals

Abstoßungsreaktion

Absprengung

Abkürzung Pa

Abkürzung Oe

Abkürzung KG

Abkürzung Für Diagnose

Abkürzung Bei Bedarf

abgeflachte Lordose HWS

Abdomensonografie

Abdomen Was Ist Das

Abdomen Mrt

Ab Ano

A Gastroduodenalis

90 Perzentile

1 0 0 0

1 0 0