Vena cava superior und ihre zentrale Rolle

Vena cava superior und ihre zentrale Rolle

PD Dr. med. Witold Polanski

Was ist die Vena cava superior?

Die Vena cava superior ist eine große Vene im menschlichen Körper, die das sauerstoffarme Blut aus dem oberen Teil des Körpers direkt zum Herzen transportiert. Übersetzt bedeutet der Name „obere Hohlvene“. Sie zählt zu den wichtigsten Blutgefäßen im Kreislaufsystem.

Wo verläuft die Vena cava superior?

Die Vena cava superior entsteht im oberen Brustraum, genauer gesagt hinter dem Brustbein, indem sich zwei große Venen – die rechte und die linke Vena brachiocephalica – vereinigen. Von dort führt sie senkrecht nach unten und mündet direkt in den rechten Vorhof des Herzens. Auf ihrem Weg sammelt sie das Blut aus Kopf, Hals, beiden Armen sowie aus Teilen des Brustkorbs und der oberen Wirbelsäule.

Die Lage der Vene ist für viele medizinische Eingriffe und Untersuchungen von Bedeutung, da sie relativ nah an der Oberfläche liegt und von anderen wichtigen Strukturen wie der Luftröhre und dem Herzen umgeben ist.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Welche Funktion hat die Vena cava superior?

Die Hauptaufgabe der Vena cava superior besteht darin, das verbrauchte, sauerstoffarme Blut aus dem oberen Körperbereich schnell und direkt zum Herzen zu leiten. Von dort wird das Blut in die Lunge gepumpt, wo es wieder mit Sauerstoff angereichert wird. Ohne dieses Gefäß wäre ein reibungsloser Blutkreislauf im Körper nicht möglich.

Zusammen mit der Vena cava inferior, die das Blut aus dem unteren Körper sammelt, sorgt die Vena cava superior dafür, dass der gesamte Kreislauf funktioniert und alle Organe ausreichend mit frischem, sauerstoffreichem Blut versorgt werden.

Wann spielt die Vena cava superior in der Medizin eine Rolle?

Die Vena cava superior wird häufig in bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT dargestellt, um ihre Durchgängigkeit und Lage zu beurteilen. Sie spielt eine wichtige Rolle bei bestimmten Erkrankungen, zum Beispiel bei Tumoren im Brustraum, die auf sie drücken können, oder bei Blutgerinnseln, die den Blutfluss behindern.

In medizinischen Berichten oder Arztbriefen taucht der Begriff oft auf, wenn es um die Beschreibung von Gefäßwegen, die Planung von Katheteranlagen oder die Beurteilung von Durchblutungsstörungen im oberen Körperbereich geht.

Wichtige Hinweise zur Vena cava superior

Im Normalfall ist die Vena cava superior einfach ein Teil des körpereigenen Blutkreislaufs und verursacht keine Beschwerden. Erst wenn sie durch äußeren Druck, Verschlüsse oder seltene Fehlbildungen beeinträchtigt wird, kann das zu Problemen führen. In solchen Fällen sprechen Ärztinnen und Ärzte manchmal vom sogenannten „Vena-cava-superior-Syndrom“, bei dem der Blutabfluss behindert ist und sich Symptome wie Schwellungen im Gesicht, an Hals oder Armen zeigen können.

Für die meisten Menschen bleibt die Vena cava superior jedoch ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Bestandteil des eigenen Körpers, der Tag für Tag seinen Dienst im Hintergrund verrichtet.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen