Quadriceps: Ein Muskel, der bewegt

Quadriceps: Ein Muskel, der bewegt

16.09.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Der Begriff Quadriceps bezeichnet einen großen Muskel an der Vorderseite des Oberschenkels, der für das Strecken des Beins im Kniegelenk verantwortlich ist.

Aufbau und Funktion

Der Quadriceps, manchmal auch als „Quadriceps femoris“ bezeichnet, ist einer der kräftigsten Muskeln des menschlichen Körpers. Er besteht aus vier einzelnen Muskelköpfen, die gemeinsam den vorderen Oberschenkel formen. Diese vier Anteile heißen Musculus rectus femoris, Musculus vastus lateralis, Musculus vastus medialis und Musculus vastus intermedius. Alle vier vereinigen sich in einer gemeinsamen Sehne, die über die Kniescheibe (Patella) zieht und am Schienbein ansetzt.

Seine Hauptaufgabe ist das Strecken des Unterschenkels. Das zeigt sich beim Gehen, Laufen, Treppensteigen oder Aufstehen aus dem Sitzen. Ohne diesen Muskel wäre es kaum möglich, das Bein durchzustrecken oder sich kraftvoll vom Boden abzustoßen.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Bedeutung im Alltag und im Sport

Im Alltag sorgt der Quadriceps dafür, dass Bewegungen wie das Aufstehen, Hinsetzen oder das Überwinden von Stufen flüssig ablaufen. Besonders beim Sport wird er stark beansprucht – etwa beim Radfahren, Fußballspielen oder Joggen. Auch für die Stabilität des Knies spielt er eine zentrale Rolle. Ein gut trainierter Quadriceps schützt das Kniegelenk vor Überlastung und Verletzungen.

Mögliche Beschwerden und Verletzungen

Manchmal kann es im Bereich des Quadriceps zu Beschwerden kommen. Häufig sind das Muskelverspannungen, Zerrungen oder Prellungen, die zum Beispiel durch Sportunfälle entstehen. Auch Überlastung oder Fehlbelastung können zu Schmerzen führen. Sehr selten reißt die Sehne des Quadriceps, was meist mit plötzlichen, starken Schmerzen und einer Bewegungseinschränkung einhergeht. In solchen Fällen ist eine ärztliche Abklärung wichtig.

Was bedeutet ein Befund zum Quadriceps?

Wenn in einem Arztbrief oder Befund der Quadriceps erwähnt wird, bezieht sich das meist auf seine Funktion, seine Kraft oder eine mögliche Verletzung. Zum Beispiel kann bei einer orthopädischen Untersuchung die Kraft des Quadriceps getestet werden, um die Stabilität des Knies einzuschätzen. Auch nach Operationen am Kniegelenk spielt die Wiederherstellung der Quadriceps-Kraft eine wichtige Rolle in der Rehabilitation.

Zusammengefasst

Der Quadriceps ist ein essenzieller Muskel im Oberschenkel, der für das Strecken des Beins sorgt und viele alltägliche Bewegungen ermöglicht. Beschwerden in diesem Bereich sind meist harmlos und entstehen oft durch Überlastung oder kleinere Verletzungen, insbesondere bei sportlicher Aktivität. In medizinischen Berichten wird er häufig im Zusammenhang mit der Funktion des Beins oder des Knies erwähnt.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen