Magen Antrum: Bedeutung im Befund

Magen Antrum: Bedeutung im Befund

15.06.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Was bedeutet Magen Antrum?

Das Magen Antrum ist der unterste Abschnitt des Magens, der direkt vor dem Übergang zum Zwölffingerdarm liegt. In der medizinischen Fachsprache wird dieser Bereich auch als Antrum pyloricum bezeichnet. Das Antrum spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung, weil es den Speisebrei sammelt und für die Weiterleitung in den nächsten Darmabschnitt vorbereitet.

Wo genau befindet sich das Magen Antrum?

Der Magen besteht aus mehreren Abschnitten, die jeweils unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Das Antrum liegt im unteren Teil des Magens. Es schließt sich an den sogenannten Magenkörper an und endet am sogenannten Pförtner (medizinisch: Pylorus). Dieser Pförtner ist eine Art Schließmuskel, der den Durchgang zwischen Magen und Zwölffingerdarm (Duodenum) kontrolliert. Das Antrum liegt also direkt vor diesem Übergang und ist der letzte Abschnitt, den die Nahrung im Magen passiert.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Welche Aufgabe hat das Antrum im Verdauungssystem?

Im Magen Antrum wird der Speisebrei, der aus dem oberen Magenbereich kommt, besonders gründlich durchmischt. Hier findet eine intensive Zerkleinerung statt, sodass die Nahrung möglichst fein und gleichmäßig wird. Außerdem wird im Antrum der saure Magensaft mit dem Speisebrei vermengt. Das ist wichtig, damit die Verdauungsenzyme im nächsten Abschnitt des Darms optimal arbeiten können. Erst wenn der Speisebrei klein genug und gut durchmischt ist, öffnet sich der Pförtner und gibt kleine Portionen in den Dünndarm weiter.

Wann wird das Magen Antrum im Befund erwähnt?

In Befunden, Arztbriefen oder bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) taucht der Begriff „Magen Antrum“ häufig auf. Ärztinnen und Ärzte beschreiben dabei, wie die Schleimhaut in diesem Abschnitt aussieht oder ob es dort Auffälligkeiten gibt. Das kann zum Beispiel bei einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis), bei Geschwüren oder bei bestimmten bakteriellen Infektionen wichtig sein. Auch bei der Suche nach Helicobacter pylori, einem Keim, der Magenerkrankungen auslösen kann, wird oft gezielt eine Probe aus dem Antrum entnommen.

Gibt es Besonderheiten oder Erkrankungen im Magen Antrum?

Das Antrum ist ein Bereich, in dem bestimmte Veränderungen besonders häufig auftreten können. Dazu zählen zum Beispiel Entzündungen der Magenschleimhaut, sogenannte Antrumgastritis. Auch Magengeschwüre entstehen oft in diesem Abschnitt. Bei einer Magenspiegelung wird daher das Antrum immer genau betrachtet, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Manche Erkrankungen zeigen sich bevorzugt im Antrum, andere können den gesamten Magen betreffen.

Warum ist das Antrum wichtig für die Medizin?

Die genaue Beurteilung des Magen Antrums ist bei vielen Beschwerden im Oberbauch entscheidend. Schmerzen, Übelkeit oder Völlegefühl können verschiedene Ursachen haben, die sich im Antrum abspielen. Auch bei unklaren Blutungen oder chronischen Verdauungsproblemen liefert die Untersuchung des Antrums wichtige Hinweise. Deshalb wird dieser Bereich bei bildgebenden Verfahren oder einer Magenspiegelung gezielt begutachtet und beschrieben.

Was bedeutet ein unauffälliges Antrum im Befund?

Wenn im Arztbrief oder Befund steht, dass das Antrum unauffällig ist, bedeutet das, dass die Schleimhaut in diesem Abschnitt normal aussieht und keine krankhaften Veränderungen festgestellt wurden. Das ist ein gutes Zeichen und spricht dafür, dass zumindest in diesem Bereich keine behandlungsbedürftigen Auffälligkeiten vorliegen.

Zusammenfassung

Das Magen Antrum ist der untere Teil des Magens, in dem der Speisebrei zerkleinert und auf den Weitertransport in den Darm vorbereitet wird. In medizinischen Befunden wird dieser Abschnitt oft erwähnt, weil dort verschiedene Erkrankungen auftreten können oder weil die Schleimhaut besonders gut beurteilbar ist. Ein unauffälliges Antrum spricht für gesunde Verhältnisse in diesem Bereich. Veränderungen oder Auffälligkeiten werden vom Arzt genau beschrieben und, falls nötig, weiter abgeklärt.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen