Lipofuszingranula – Altersanzeichen in Zellen

Lipofuszingranula – Altersanzeichen in Zellen

20.09.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Lipofuszingranula sind winzige, bräunlich-gelbe Ablagerungen, die sich in Körperzellen mit zunehmendem Alter oder bei bestimmten Stoffwechselprozessen ansammeln können.

Was steckt hinter Lipofuszingranula?

Im menschlichen Körper laufen unzählige Stoffwechselvorgänge ab. Dabei entstehen ständig neue Zellen, während alte abgebaut werden. Im Verlauf dieses natürlichen Prozesses lagern sich manchmal kleine Partikel in den Zellen ab, die nicht vollständig abgebaut werden können. Lipofuszingranula gehören zu diesen Partikeln. Sie bestehen vor allem aus Fetten und Eiweißresten, die durch den normalen „Verschleiß“ der Zellen entstehen. Besonders häufig finden sich diese Ablagerungen in Zellen von Organen wie Herz, Leber oder Gehirn.

Der Name setzt sich aus „lipo“ für Fett und „fuszin“ für braun-gelb zusammen. Das Aussehen dieser Granula erinnert tatsächlich unter dem Mikroskop an feine, gelbliche Körnchen. Sie werden manchmal auch als „Alterspigment“ bezeichnet, weil ihre Menge im Gewebe mit dem Lebensalter zunimmt.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Wo und wann treten Lipofuszingranula auf?

Lipofuszingranula sind keine Seltenheit. Sie tauchen ganz natürlich im Laufe des Lebens auf und sind in der Regel ein Zeichen dafür, dass die Zellen schon länger bestehen oder viel gearbeitet haben. Besonders auffällig werden sie oft bei mikroskopischen Untersuchungen im Rahmen von Gewebeproben, zum Beispiel nach einer Biopsie. Auch in der Pathologie, also bei der Untersuchung von verstorbenem Gewebe, sind diese Granula ein häufiger Befund.

Im Alltag spielt das Vorhandensein von Lipofuszingranula meist keine Rolle. Sie sind weder ein Hinweis auf eine Krankheit noch auf eine akute Störung. Vielmehr gelten sie als typische Alterserscheinung der Zellen.

Bedeutung von Lipofuszingranula in medizinischen Berichten

Wer einen Arztbrief oder einen Befund mit dem Hinweis auf Lipofuszingranula erhält, fragt sich vielleicht, ob das ein Grund zur Sorge ist. In den allermeisten Fällen handelt es sich um einen völlig harmlosen Befund. Lipofuszingranula zeigen lediglich, dass die untersuchten Zellen schon länger bestehen oder altersbedingt Veränderungen durchgemacht haben. Sie sind keine Krankheit, sondern eher ein „Abfallprodukt“ des normalen Zellstoffwechsels.

Nur sehr selten, etwa bei bestimmten Stoffwechselerkrankungen, können ungewöhnlich viele dieser Ablagerungen auftreten. Dann ist aber meist die Grunderkrankung entscheidend und nicht die Granula selbst. Im Normalfall gibt es keinen Grund zur Beunruhigung, wenn dieser Begriff im Befund auftaucht.

Gibt es Auswirkungen oder Folgen?

Für den Alltag und die Gesundheit bedeuten Lipofuszingranula keine Einschränkung. Die Zellen funktionieren weiterhin ganz normal. Auch wenn sich diese Pigmentkörnchen im Laufe des Lebens ansammeln, beeinträchtigen sie die Organe in der Regel nicht. Sie sind sozusagen stille Zeugen des Zellalters und des normalen Stoffwechsels.

Therapie oder spezielle Maßnahmen sind nicht erforderlich. Die Ablagerungen lassen sich nicht gezielt verhindern oder entfernen – und das ist auch nicht nötig. Der Körper kommt mit ihnen problemlos zurecht.

Wann ist eine weitere Abklärung sinnvoll?

Nur in sehr seltenen Situationen, etwa wenn auffällig viele Lipofuszingranula in jungem Gewebe gefunden werden, kann das ein Hinweis auf besondere Stoffwechselstörungen sein. Solche Fälle sind jedoch die Ausnahme und werden von Ärztinnen und Ärzten im Zusammenhang mit weiteren Befunden bewertet. Im normalen Alterungsprozess sind diese Ablagerungen völlig unbedenklich.

Zusammengefasst: Ein natürlicher Begleiter des Alterns

Lipofuszingranula sind ein natürlicher Bestandteil vieler Körperzellen, der mit dem Alter zunimmt. Sie sind kein Zeichen für eine Krankheit und müssen nicht behandelt werden. Wer diesen Begriff im Befund liest, kann beruhigt sein: Es handelt sich um eine harmlose Erscheinung, die einfach zum Leben dazugehört.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen