Hemithorax: Bedeutung bei Befunden

Hemithorax: Bedeutung bei Befunden

25.09.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Hemithorax – Was ist das?

Der Begriff Hemithorax bezeichnet in der Medizin eine Körperhälfte des Brustkorbs. Gemeint ist damit entweder die linke oder die rechte Seite des Brustkorbs, also jeweils der Bereich, der von den Rippen, der Lunge und dem Rippenfell ausgefüllt wird.

Aufbau des Brustkorbs und was Hemithorax genau meint

Der Brustkorb, medizinisch Thorax genannt, besteht aus Rippen, Wirbelsäule, Brustbein und den dazwischenliegenden Muskeln. Im Inneren liegen die beiden Lungenflügel, die jeweils fast eine eigene Kammer bilden. Spricht man von einem Hemithorax, ist immer eine der beiden Hälften gemeint – entweder die rechte oder die linke Seite. Im medizinischen Alltag wird diese Bezeichnung häufig verwendet, um Befunde, Beschwerden oder Veränderungen gezielt einer Seite zuzuordnen. Zum Beispiel kann in einem Arztbrief stehen: „Infiltrat im rechten Hemithorax“ oder „Erguss im linken Hemithorax“.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Wann taucht der Begriff auf?

Oft findet sich Hemithorax in Röntgenbefunden, CT-Beschreibungen oder anderen bildgebenden Untersuchungen. Die Ärztinnen und Ärzte grenzen damit genau ein, wo eine Auffälligkeit sitzt. Das erleichtert die Zuordnung und hilft, die Lage von Organen, Flüssigkeiten oder Veränderungen im Brustkorb besser zu beschreiben. Dabei ist Hemithorax kein Hinweis auf eine Erkrankung, sondern beschreibt lediglich die betroffene Seite. Es handelt sich also um einen rein anatomischen Begriff.

Beispiele aus Befunden und Arztbriefen

In medizinischen Berichten liest man häufig Formulierungen wie „Verschattung im linken Hemithorax“, „Pneumothorax im rechten Hemithorax“ oder „Pleuraerguss Hemithorax links“. Das bedeutet jeweils, dass die genannte Veränderung auf einer bestimmten Seite des Brustkorbs vorliegt. Für die genaue Bedeutung ist dann entscheidend, was im Zusammenhang mit Hemithorax beschrieben wird. Das Wort selbst gibt keine Auskunft darüber, ob etwas harmlos oder gefährlich ist – es dient nur der räumlichen Einordnung.

Wer mehr über die spezielle Bedeutung der linken Seite erfahren möchte, findet hier weitere Informationen: Hemithorax links Bedeutung.

Weitere Begriffe rund um den Hemithorax

Gelegentlich tauchen auch Begriffe wie „Hemithorax rechts“ oder „Hemithorax links“ auf. Sie bezeichnen einfach die rechte oder linke Hälfte des Brustkorbs. In seltenen Fällen kann auch von „komplettem Hemithorax“ oder „partiellem Hemithorax“ die Rede sein – dann wird unterschieden, ob eine Veränderung die ganze Seite oder nur einen Teil betrifft. Auch hier gilt: Es handelt sich um eine anatomische Beschreibung, keine Diagnose.

Was bedeutet das für dich?

Wenn in einem Befund oder Arztbrief von Hemithorax die Rede ist, beschreibt das nur, auf welcher Seite des Brustkorbs eine Auffälligkeit, ein Symptom oder eine Veränderung festgestellt wurde. Der Begriff selbst sagt nichts darüber aus, ob etwas gefährlich ist oder behandelt werden muss. Entscheidend ist immer, was genau im Hemithorax gefunden wurde – zum Beispiel eine Flüssigkeitsansammlung, eine Entzündung oder eine andere Veränderung. Erst die genaue Diagnose und der Zusammenhang im Text geben Aufschluss darüber, was das für dich bedeutet.

Kurz zusammengefasst

Hemithorax ist ein medizinischer Fachausdruck für eine Brustkorbhälfte – entweder rechts oder links. Er taucht vor allem in Befunden auf, um die Lage von Veränderungen im Brustkorb genauer zu beschreiben. Der Begriff selbst ist neutral und kein Hinweis auf eine Erkrankung. Die Bedeutung ergibt sich immer aus dem Zusammenhang im jeweiligen Befund oder Bericht.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen