Dres Bedeutung im medizinischen Alltag

Dres Bedeutung im medizinischen Alltag

PD Dr. med. Witold Polanski

Was bedeutet Dres?

Dres ist eine Abkürzung, die in medizinischen Texten, Arztbriefen und auf Praxisschildern häufig auftaucht. Sie steht für „Doktoren“ im Plural, also für mehrere promovierte Ärztinnen und Ärzte. Die Kurzform leitet sich vom lateinischen Wort „doctores“ ab, was schlicht „Doktoren“ bedeutet.

Wo begegnet einem die Abkürzung?

In vielen Arztpraxen findet sich die Bezeichnung, zum Beispiel auf dem Praxisschild: „Dres. Müller & Schmidt“. Das zeigt an, dass in dieser Praxis mindestens zwei Ärztinnen oder Ärzte arbeiten, die jeweils einen Doktortitel tragen. Auch in medizinischen Briefen, Gutachten oder auf Stempeln taucht Dres immer wieder auf, oft zusammen mit den Nachnamen der behandelnden Personen.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Gibt es noch andere Bedeutungen?

Im medizinischen Zusammenhang steht Dres fast immer für die Mehrzahl von Doktor, also „Doktoren“. In anderen Bereichen – etwa in technischen oder juristischen Texten – kann die Abkürzung manchmal auch für andere Begriffe stehen. Im deutschsprachigen Gesundheitswesen ist jedoch fast ausschließlich die Bedeutung „Doktoren“ gemeint.

Wichtig ist, dass der Zusammenhang entscheidet: Steht Dres vor mehreren Namen von Ärztinnen oder Ärzten, ist damit die Mehrzahl von Doktor gemeint. In seltenen Fällen kann es in anderen Kontexten auch für etwas anderes stehen, etwa in Abkürzungsverzeichnissen. Für medizinische Laien genügt aber meist die Erklärung, dass es sich um mehrere promovierte Mediziner handelt.

Muss man sich Sorgen machen, wenn Dres im Arztbrief steht?

Die Abkürzung hat keinerlei krankheitsbezogene Bedeutung. Sie sagt nichts über Diagnosen, Therapien oder den Gesundheitszustand aus. Es handelt sich lediglich um einen Hinweis darauf, dass mehrere Ärztinnen oder Ärzte mit Doktortitel an einem Befund, einer Praxis oder einem Bericht beteiligt sind. Ängste oder Unsicherheiten sind hier völlig unbegründet.

Wie wird die Abkürzung verwendet?

Im Schriftverkehr wird Dres fast immer vor die Nachnamen gesetzt, zum Beispiel: „Dres. Meier, Schulze und Becker“. Manchmal steht auch „Dres. med.“, wenn betont werden soll, dass es sich um medizinische Doktorgrade handelt. Die Abkürzung wird nicht dekliniert oder verändert, egal wie viele Personen genannt werden.

Kurze Zusammenfassung

Dres ist die Pluralform von Dr. und bedeutet „Doktoren“. Sie taucht vor allem dort auf, wo mehrere promovierte Ärztinnen oder Ärzte gemeinsam genannt werden. Die Abkürzung ist rein formell und hat keine Auswirkungen auf Befunde, Diagnosen oder Behandlungen. Im medizinischen Kontext ist diese Bedeutung eindeutig – sollte der Begriff in anderen Zusammenhängen auftauchen, hilft es, den jeweiligen Text genauer zu betrachten.

Was ist ein Lungenemphysem?

Ein Lungenemphysem ist eine chronische Erkrankung der Lunge, bei der die feinen Lungenbläschen unwiderruflich zerstört werden. Dadurch wird die Atmung erschwert, weil weniger Sauerstoff ins Blut gelangt. Weitere Informationen dazu finden sich im entsprechenden Artikel.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen