Speiche Elle – Wichtig für den Unterarm

Speiche Elle – Wichtig für den Unterarm

15.05.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Was sind Speiche und Elle?

Speiche und Elle sind die beiden Knochen, die gemeinsam den Unterarm bilden. Die Speiche liegt auf der Daumenseite, die Elle auf der Seite des kleinen Fingers. Beide Knochen verlaufen parallel zueinander zwischen Ellenbogen und Handgelenk.

Aufbau und Funktion im Unterarm

Der menschliche Unterarm besteht aus zwei länglichen Knochen, die zusammen für Stabilität, Beweglichkeit und Kraftübertragung sorgen. Die Speiche (lateinisch: Radius) beginnt am Ellenbogen und verläuft zur Daumenseite des Handgelenks. Die Elle (lateinisch: Ulna) liegt neben der Speiche, auf der Seite des kleinen Fingers. Beide Knochen sind durch eine straffe Bindegewebsplatte miteinander verbunden und können sich bei bestimmten Bewegungen leicht gegeneinander verschieben.

Durch diese Konstruktion lässt sich der Unterarm drehen, etwa wenn die Handfläche nach oben oder unten gedreht wird. Das Zusammenspiel von Speiche und Elle ist auch für Greifbewegungen und viele alltägliche Tätigkeiten wichtig.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Bedeutung in medizinischen Befunden

In Arztbriefen, Röntgenbefunden oder Operationsberichten tauchen die Begriffe Speiche und Elle häufig auf. Sie werden meist genannt, um den Ort einer Verletzung, eines Bruchs oder einer anderen Veränderung im Unterarm genauer zu beschreiben. Zum Beispiel kann ein „Bruch der Speiche“ oder eine „Fraktur der Elle“ diagnostiziert werden. Auch bei Gelenkerkrankungen oder Fehlstellungen ist oft von diesen beiden Knochen die Rede.

Häufige Fragen zu Speiche und Elle

Oft stellt sich die Frage, warum zwei Knochen im Unterarm notwendig sind. Das liegt daran, dass nur durch das Zusammenspiel von Speiche und Elle die komplexen Bewegungen des Unterarms möglich werden. Die Speiche ist stärker an den Bewegungen des Handgelenks beteiligt, während die Elle vor allem für die Verbindung zum Ellenbogen sorgt.

Verletzungen an Speiche und Elle sind nicht selten, zum Beispiel durch Stürze auf den ausgestreckten Arm. In solchen Fällen kann es zu Brüchen oder Verschiebungen kommen, die dann in Befunden genau beschrieben werden.

Wann ist eine Behandlung nötig?

Solange keine Verletzung, Krankheit oder Fehlstellung vorliegt, besteht kein Anlass zur Sorge. Speiche und Elle sind normale Bestandteile des menschlichen Skeletts und werden in medizinischen Texten meist einfach zur Orientierung oder zur Lokalisierung von Veränderungen erwähnt.

Treten Beschwerden, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen im Unterarm auf, kann das auf eine Verletzung oder Erkrankung eines dieser beiden Knochen hinweisen. Dann ist eine ärztliche Untersuchung sinnvoll, um die genaue Ursache zu klären.

Zusammenfassung

Speiche und Elle sind die beiden Knochen des Unterarms, die gemeinsam für Beweglichkeit und Stabilität sorgen. Sie werden in medizinischen Texten zur Beschreibung von Positionen, Verletzungen oder Erkrankungen im Unterarmbereich verwendet. Solange keine Beschwerden oder Auffälligkeiten vorliegen, handelt es sich dabei um normale, anatomische Begriffe.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen