Was bedeutet die Abkürzung „Ro“?

Was bedeutet die Abkürzung „Ro“?

10.04.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Der Ausdruck „Ro“ taucht in medizinischen Befunden und Berichten häufig auf und ist die Abkürzung für Röntgen. Diese bildgebende Untersuchungsmethode nutzt Strahlen, um Einblicke in das Körperinnere zu geben, wobei vor allem Knochenstrukturen deutlich sichtbar werden.

Die Abkürzung „Ro“ steht dabei oft im Kontext von Diagnostik- oder Therapieberichten, um auf eine erfolgte oder empfohlene Röntgenuntersuchung hinzuweisen.

Kontext und Verwendung von „Ro“

„Ro“ begegnet dir typischerweise in medizinischen Befunden, um eine Röntgenaufnahme zu beschreiben. Wenn du zum Beispiel „Ro Thorax“ in deinem Arztbrief siehst, deutet dies auf eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs hin. Besonders in der Orthopädie und Traumatologie spielt das Röntgen eine wesentliche Rolle, etwa zur Darstellung von Knochenbrüchen oder Gelenkanomalien.

In einem Befund kann es heißen: „Ro der Lunge“, was bedeutet, dass eine Röntgenuntersuchung der Lunge durchgeführt wurde, um Veränderungen wie Infektionen, Flüssigkeitsansammlungen oder Tumore zu erkennen.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen