Interradikulär – Befund zwischen Nervenwurzeln

Interradikulär – Befund zwischen Nervenwurzeln

10.05.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Interradikulär beschreibt in der Medizin die Lage oder den Verlauf zwischen zwei Nervenwurzeln, meist im Bereich der Wirbelsäule.

Wo taucht der Begriff auf?

Der Ausdruck findet sich oft in Arztbriefen, radiologischen Befunden oder Operationsberichten. Besonders bei Schilderungen von Bandscheibenvorfällen, Tumoren oder anderen Veränderungen im Wirbelkanal wird er verwendet. Gemeint ist damit immer der Raum oder Abschnitt, der sich zwischen zwei benachbarten Nervenwurzeln befindet. Nervenwurzeln sind die Ursprungsstellen der Nerven, die aus dem Rückenmark austreten und Informationen aus dem Körper weiterleiten.

Was bedeutet das konkret?

Wenn im Befund steht, dass ein Befund „interradikulär“ liegt, bezieht sich das darauf, dass zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall, eine Zyste oder eine Verengung genau zwischen zwei Nervenwurzeln lokalisiert ist. Die genaue Position solcher Veränderungen ist für Ärztinnen und Ärzte wichtig, um einzuschätzen, welche Nerven möglicherweise betroffen oder gereizt sein könnten.

Im Zusammenhang mit Operationen oder Injektionen wird der Begriff ebenfalls genutzt, um die Stelle zu beschreiben, an der ein Eingriff oder eine Behandlung durchgeführt wird – nämlich im Zwischenraum der Nervenwurzeln.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Bedeutung für den Befund

Die Angabe „interradikulär“ ist vor allem eine Lagebeschreibung. Sie hilft dabei, die genaue Position einer Veränderung oder eines Eingriffs im Bereich der Wirbelsäule festzulegen. Ob eine solche Lage zu Beschwerden führt, hängt davon ab, ob die benachbarten Nervenwurzeln durch die Veränderung irritiert oder eingeengt werden.

Für die Behandlung oder weitere Diagnostik ist diese exakte Beschreibung entscheidend, da sie die Planung von Therapien oder Operationen beeinflussen kann.

Wann ist das wichtig?

Die Information, dass etwas interradikulär liegt, ist in erster Linie für medizinisches Fachpersonal relevant. Für die meisten ist es hilfreich zu wissen, dass damit einfach der Bereich zwischen zwei Nervenwurzeln gemeint ist. Ob daraus Beschwerden entstehen, hängt vom individuellen Befund ab und muss im Zusammenhang mit weiteren Untersuchungsergebnissen betrachtet werden.

Kurz zusammengefasst

Interradikulär beschreibt eine Lage zwischen zwei Nervenwurzeln, meist an der Wirbelsäule. Der Begriff dient vor allem dazu, die genaue Position von Veränderungen oder Eingriffen zu beschreiben. Ob das Auswirkungen hat, hängt vom jeweiligen Befund und eventuellen Beschwerden ab.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen