Hypoplastisches V4 Segment rechts im Überblick

Hypoplastisches V4 Segment rechts im Überblick

25.04.2025

PD Dr. med. Witold Polanski

Was bedeutet „hypoplastisches V4 Segment rechts“?

Ein „hypoplastisches V4 Segment rechts“ beschreibt eine angeboren zu kleine oder unterentwickelte Stelle im Verlauf einer Arterie im Gehirn – genauer gesagt, im vierten Abschnitt (V4) der rechten Arteria vertebralis. Die Arteria vertebralis ist eine der beiden großen Schlagadern, die das Gehirn mit Blut versorgen. Hypoplastisch bedeutet, dass dieses Gefäßsegment dünner oder schmaler als üblich ist.

Die Arteria vertebralis und ihre Abschnitte

Die Arteria vertebralis zieht sich vom Nacken bis ins Gehirn und ist auf beiden Seiten des Halses zu finden. Sie verläuft durch die Halswirbel nach oben und versorgt wichtige Bereiche des Gehirns mit Sauerstoff und Nährstoffen. Mediziner unterteilen die Arterie in vier Abschnitte, die mit V1 bis V4 bezeichnet werden. Das V4 Segment ist der letzte Abschnitt, der bereits im Schädelinneren liegt und kurz vor der Vereinigung mit der Gegenseite zur sogenannten Arteria basilaris steht.

Ganzen Befund übersetzen?

Du hast einen Arztbericht oder Befund den du nicht verstehst? Dann nutze Simply Onno, um dir diesen in einfache Sprache übersetzen und erklären zu lassen.

Mehr Infos

Was bedeutet „hypoplastisch“ im Zusammenhang mit dem V4 Segment?

Wenn ein Arzt oder Radiologe von einem hypoplastischen V4 Segment spricht, meint er damit, dass dieser Gefäßabschnitt von Geburt an schmaler oder weniger ausgeprägt ist als gewöhnlich. Das ist keine Seltenheit und wird meist zufällig bei bildgebenden Untersuchungen wie einer Magnetresonanztomografie (MRT) entdeckt. Die Bezeichnung „rechts“ gibt an, dass die Veränderung auf der rechten Seite vorliegt.

Ist ein hypoplastisches V4 Segment rechts gefährlich?

In den allermeisten Fällen hat ein hypoplastisches V4 Segment rechts keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Gesundheit. Das Gehirn ist hervorragend darin, sich an kleine Unterschiede in der Blutversorgung anzupassen. Meist übernimmt die linke Arteria vertebralis oder andere Gefäße die Versorgung der betroffenen Hirnregionen. Viele Menschen leben ihr ganzes Leben lang mit dieser Besonderheit, ohne je Beschwerden zu bemerken oder davon zu wissen.

Nur in sehr seltenen Fällen, wenn zusätzlich andere Gefäße betroffen sind oder eine Durchblutungsstörung auftritt, kann ein hypoplastisches Segment eine Rolle spielen. Dann könnte es theoretisch das Risiko für bestimmte Durchblutungsprobleme im Gehirn leicht erhöhen. In der Praxis ist das jedoch selten und meist nur dann relevant, wenn weitere Risikofaktoren oder Erkrankungen hinzukommen.

Wie wird ein hypoplastisches V4 Segment festgestellt?

Meist fällt ein hypoplastisches V4 Segment rechts zufällig bei einer MRT oder CT-Angiografie auf, die aus anderen Gründen – etwa wegen Kopfschmerzen, Schwindel oder zur Abklärung von Symptomen – durchgeführt wird. In den meisten Fällen handelt es sich um einen reinen Nebenbefund, der keine weiteren Maßnahmen erfordert.

Gibt es Beschwerden oder Symptome?

Typischerweise verursacht ein hypoplastisches V4 Segment rechts keine Beschwerden. Es handelt sich um eine anatomische Variante, die keinerlei Auswirkungen auf das tägliche Leben haben muss. Nur wenn weitere Durchblutungsstörungen oder Erkrankungen der Hirngefäße vorliegen, könnten Symptome wie Schwindel, Sehstörungen oder Koordinationsprobleme entstehen. Dann ist es jedoch meist das Zusammenspiel mehrerer Faktoren und nicht allein das hypoplastische Segment.

Was bedeutet der Befund für den Alltag?

Ein solcher Befund ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Das Gehirn ist durch viele verschiedene Blutgefäße versorgt, die sich gegenseitig ausgleichen können. Ein hypoplastisches V4 Segment rechts ist eine harmlose Variante, die in den meisten Fällen keine Einschränkungen mit sich bringt. Es gibt keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen, die beachtet werden müssen, solange keine weiteren Gefäßprobleme bestehen.

Wann ist weitere Abklärung sinnvoll?

Nur wenn gleichzeitig Beschwerden wie anhaltender Schwindel, plötzliche Sehstörungen oder andere neurologische Ausfälle auftreten, sollte eine weiterführende Untersuchung erfolgen. In solchen Fällen können gezielte Bildgebungen oder eine neurologische Abklärung sinnvoll sein, um andere Ursachen auszuschließen. Der isolierte Befund eines hypoplastischen V4 Segments rechts ist jedoch meist unbedenklich.

Zusammengefasst

Ein hypoplastisches V4 Segment rechts bezeichnet eine angeboren schmalere Stelle in einer der hirnversorgenden Arterien. In aller Regel ist das harmlos und hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit oder den Alltag. Weitere Maßnahmen sind nur dann nötig, wenn zusätzliche Beschwerden oder Auffälligkeiten bestehen.

BITTE BEACHTEN

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann nicht das persönliche Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt ersetzen. Für eine individuelle Diagnose, Therapieempfehlung und Behandlung konsultieren Sie bitte immer medizinisches Fachpersonal.

Jetzt ganzen Befund übersetzen